Gnathologie

Gnathologie (oder auch Funktionsdiagnostik) ist eine zahnärztliche Fachrichtung, die sich mit der Artikulation und Okklusion der Zahnreihen befasst. Dabei wird besonderer Wert auf das optimale Zusammenspiel zwischen Muskeln, Knochen, Gelenken und Okklusion und Parodontium gelegt. Außerdem benutzt die Gnathologie besondere Techniken zur Biss- und Abdrucknahme. Ebenfalls wird eine Gelenksaufszeichnung Axiographie genutzt, um die Bewegungen des Kiefergelenkes, mit einem Fernröntgenseitenbild sowie einem Funktionsabdruck mit Rekonstruktion im Artikulator zu simulieren.

Nur wenn die Grundprinzipien der Gnathologie durch den Behandler analysiert wurden, ist eine zielführende, erfolgreiche Therapie des stomatognathen Systems (Stomatologie) erreichbar. Sie ist die Grundlage für alle ästhetisch-funktionellen Rekonstruktionen mit oder ohne Implantat, Abrasionsfälle, totale Prothesen und erfolgreiche Kieferorthopädie.

Die Gnathologie umfasst - neben einfachen - auch zeitaufwändige zahnärztliche und zahntechnische Leistungen, die in Deutschland von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen werden.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gnathologie